Seit vielen Jahren bin ich als niedergelassene Frauenärztin in Mönchengladbach für Sie tätig. Ich bin dankbar für meine berufliche Lebensaufgabe, die mich täglich mit Glück erfüllt und mein tolles Team, auf das ich mich immer verlassen kann. Gerne lernen wir Sie kennen und freuen uns auf Sie.
Leistungsspektrum
Vertrauensvoll von Frau zu Frau

Mir ist es wichtig, dass Sie sich bei mir rundum wohlfühlen. Gerade in meinem Fachgebiet ist es mir ein Anliegen, Ihnen in allen Bereichen kompetent und offen mein Wissen anbieten zu können. Dabei lege ich besonderen Wert auf ein unkompliziertes Gespräch mit Ihnen, in dem Sie sich vertrauensvoll mit allem, was Sie beschäftigt und Ihnen am Herzen liegt, an mich wenden können. Dafür nehme ich mir gerne Zeit für Sie. Ich gehe wie Sie als Frau durchs Leben, habe viele Lebensphasen, die Sie schon erlebt haben oder noch erleben werden, bereits durchlebt und freue mich, aus meinen Lebenserfahrungen heraus – vor allem auch menschlich beratend – für Sie tätig sein zu können. Diskretion ist für mich eine Selbstverständlichkeit und ein medizinisches Dogma.
Unsere Gesundheit ist ein Zusammenspiel aus gesunder Lebensweise, aus guter medizinischer Vorsorge und einer gesunden Work-Life-Balance. Präventive Medizin wird immer wichtiger. Man muss mit sich selber mütterlich sein, was wir uns alle trotz Alltagshektik vor Augen halten sollten. Es gilt, Botschaften des Körpers wahrzunehmen, um gesund zu bleiben. Dabei helfe ich Ihnen gerne.
Neben der Schulmedizin, die ich Ihnen auf aktuellem Stand mit modernster Gerätetechnik anbiete, interessiere ich mich daher auch immer mehr für alternative Heilmethoden und ganzheitlich medizinische Behandlungsweisen. Es gibt gute natürliche Lösungen für weibliche Gesundheitsprobleme. Ich möchte mich diesbezüglich weiter für Sie engagieren, denn Ihr körperliches und seelisches Wohl liegt mir am Herzen. In diesem Sinne begleite ich Sie gerne.
Gynäkologie
- klassische Krebsvorsorge
- onkologische Betreuung bei allen gynäkologischen malignen Erkrankungen
- Mädchensprechstunde
- Beratung bei Kinderwunsch
- Antikonzeptionsberatung
- Beratung bei Zyklusstörung
- Beratung bei Menstruationsbeschwerden
- Mammasonographie
- Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie (Natum e.V.)
- Impfberatung
- Impfzertifizierung
- Endometriose
- Harninkontinenz
- Kolposkopie (Basiskolposkopie)
Geburtshilfe
- klassische Schwangerenvorsorge und Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Beratung bezüglich pränatale Diagnostik
- sonographische Fetometrie
- Test auf Gestationsdiabetes
Bioidentische Hormonersatztherapie
Sexualmedizin
Psychosomatische Grundversorgung
Ernährungsmedizin
- allgemeine Ernährungsberatung
- Gen Diät MetaCheck (https://www.cogap.de)
Anti-Aging Medizin
- Zur Zeit Ausbildung zur Erlangung der Weiterbildung Ganzheitliche Frauenheilkunde (Natum)
Erweiterte Brustabtastung zur Brustkrebsvorsorge
discovering hands nutzt den überlegenen Tastsinn sehbehinderter Frauen und bildet diese zu professionellen Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTU) aus. Die Taktilographie (Erweiterte Brustabtastung zur Brustkrebsvorsorge) ist die ergänzende Diagnoseform in der Brustkrebsfrüherkennung für alle Altersgruppen.
Zunächst besprechen Sie mit der Medizinisch-Taktilen Untersucherin (MTU) Ihre medizinische Vorgeschichte. Die MTU erfasst die notwendigen Daten am Computer, erklärt Ihnen gerne die Methode und ist offen für Ihre Fragen.
Die Untersuchung beginnt im Sitzen und wird in Seit- und Rücklage fortgeführt. Um sich zu orientieren, klebt die MTU fünf Streifen auf ihren Brustkorb. Dieses „Koordinatensystem“ ermöglicht ihr, später dem Arzt die genaue Lage eines Befundes mitzuteilen. Durch unterschiedlichen, schmerzlosen Druck kann die MTU die verschiedenen Gewebezonen auch in ihrer Tiefe erfassen.
Nahezu alle Patientinnen erleben die Untersuchung als sehr angenehm. Eventuelle anfängliche Unsicherheiten wegen der Sehbehinderung der MTU sind schnell überwunden.
Dr. Mücke trägt die Verantwortung und stellt anhand der Untersuchungsergebnisse der MTU die Diagnose. Sie bespricht mit Ihnen, falls erforderlich, weitere Schritte.
Empfehlenswert ist mindestens eine MTU-Untersuchung im Jahr für Frauen ab etwa 18 Jahren. Sollten Sie 50 Jahre oder älter und in das Mammographie-Screening-Programm aufgenommen sein, ist diese Methode dennoch eine sinnvolle Zusatzuntersuchung für Sie, um größtmögliche Sicherheit zu erlangen.
Schreiben Sie uns
Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie bestimmte Fragen zu unseren Leistungen, dann nutzen Sie dazu gerne auch unser Kontaktformular.
Sollten Sie uns über das Formular eine Nachricht zukommen lassen, dann gehen wir durch Ihren Klick auf den Sendebutton von Ihrer Einwilligung aus, diese Nachricht an uns zu übermitteln. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.
Kontakinformationen
Wichtige Links
Impressionen
Bewerten Sie uns
in Mönchengladbach auf jameda