Author: adminogni

Kurzurlaub Ende Mai
Beitrag

Kurzurlaub Ende Mai

Vom 26. bis einschließlich 30. Mai 2025 machen wir ein paar Tage Urlaub, in dieser Zeit bleibt Ihre Wohlfühlpraxis am Wasserturm geschlossen. Bitte beachten Sie unseren Vertretungsplan. Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst unter 116 117.

Am 9. Mai geschlossen
Beitrag

Am 9. Mai geschlossen

Am 9. Mai 2025 bleibt Ihre Wohlfühlpraxis am Wasserturm geschlossen. Bitte beachten Sie unseren Vertretungsplan. Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst unter 116 117.

Osterferien
Beitrag

Osterferien

Am 16. und 17. April sowie am 22. und 23. April bleibt Ihre Wohlfühlpraxis am Wasserturm wegen der Osterferien geschlossen. Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst unter 116 117.

Verstärkung gesucht
Beitrag

Verstärkung gesucht

I Woman sucht zur Verstärkung unseres Teams eine Mitarbeiterin in Teilzeit oder in geringfügiger Beschäftigung (538 €). Wenn Sie motiviert, engagiert und empathisch denkend unser Team unterstützen möchten, schreiben Sie uns gerne per E-Mail an: praxis(at)frauenaerztin-am-wasserturm.de.

Rezeptbestellungen per E-Mail
Beitrag

Rezeptbestellungen per E-Mail

Gerne bearbeiten wir Ihre Rezeptbestellungen auch per E-Mail. Schicken Sie und dazu gerne eine Nachricht an praxis(at)frauenaerztin-am-wasserturm.de oder auch über unserer Kontaktformular: Die Verordnungen liegen nach E-Mail-Eingang am nächsten Werktag bei uns zur Abholung für Sie bereit.

Intervall-Hypoxie-Training am Wasserturm
Beitrag

Intervall-Hypoxie-Training am Wasserturm

Durch den gezielten Einsatz sauerstoffarmer Luft erzielen wir die aus dem Leistungssport bekannten positiven Aspekte des Höhentrainings. Unsere hochmoderne Technologie regt aber nicht nur die Produktion roter Blutkörperchen an, sondern steigert durch die Erneuerung der Mitochondrien deren Effizienz: das ist bei multiplen Erkrankungen eine sinnvolle Ergänzung zur konventionellen Therapie. Das Verfahren wurde 2019 mit dem...

Erweiterte Brustabtastung
Project

Erweiterte Brustabtastung

discovering hands nutzt den überlegenen Tastsinn sehbehinderter Frauen und bildet diese zu professionellen Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTU) aus. Die Taktilographie (Erweiterte Brustabtastung zur Brustkrebvorsorge) ist die ergänzende Diagnoseform in der Brustkrebs­früh­erkennung für alle Altersgruppen.
Ab Februar in meiner Praxis. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von "discovering hands" mit Klick auf Foto oder Überschrift.